Man darf nicht verlernen, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen.
-Henry Matisse-
Das sind wir
Unsere Einrichtung ist in der Trägerschaft der Stadt Salzkotten und ist seit 2008 ein anerkanntes und zertifiziertes Familienzentrum NRW. Es heißt seitdem Familienzentrum Almeflöhe.
Familienzentrum
Alle Angebote auf einen BlickKindergarten
Alle Infos auf einen Blick
Neuigkeiten
- 07.01.2025
Ein kleiner Jahresabschluss 2024!
Das alte Jahr ist vergangen und das neue ist schon wieder im vollen Gang! Wir hoffen, Sie haben die Weihnachtsferien im Kreise der Liebsten genossen und sind gut ins neue Jahr gestartet. Wir ... - 12.12.2024
Besuch des Polizeimuseums für die Schulanfänger 2025 und 2026!
Am Vormittag des 11.12.2024 besuchten die Schulanfänger 2025 und 2026 mit einigen Erzieherinnen das Polizeimuseum in Salzkotten. Die Verkehrssicherheitsberater der Polizei Paderborn führten den ... - 11.12.2024
Advents-Café- Waffeln backen mit dem Elternbeirat 24/25
Am 04.12.2024 und 10.12.2024 fand im Familienzentrum wieder eine Waffelback Aktion des Elternbeirates 2024/2025 statt. In gemütlicher Atmosphäre konnten die frisch gebackenen Waffeln genossen ...
Anstehende Termine und Angebote
- Mo., 27.01.2025, 11:15 Uhr - 12:00 Uhr
Musikalische Früherziehung
Unsere Sprache bildet sich in unterschiedlichen Facetten aus. Nicht nur vom Vorlesen oder dem Sprechen allgemein, sondern auch durch die Musik und Rhythmik. Außerdem erweitert sich der Wortschatz ... - Di., 28.01.2025, 09:30 Uhr - 11:00 Uhr
Café- Baby- Zeit
Spiel, Austausch, Beratung, Kaffee, Möglichkeit ihr Kind zu wiegen... Café- Baby- Zeit ist ein kostenloses Angebot für alle interessierten Mütter und Väter mit ihren Babys. Immer Dienstags von 9:30 ... - Mo., 03.02.2025, 11:15 Uhr - 12:00 Uhr
Musikalische Früherziehung
Unsere Sprache bildet sich in unterschiedlichen Facetten aus. Nicht nur vom Vorlesen oder dem Sprechen allgemein, sondern auch durch die Musik und Rhythmik. Außerdem erweitert sich der Wortschatz ...
|
Impressionen aus der Einrichtung
"Nur durch Kinder vergessen wir
Erwachsenen nicht, wie Lachen geht."