Man darf nicht verlernen, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen.
-Henry Matisse-
Das sind wir
Unsere Einrichtung ist in der Trägerschaft der Stadt Salzkotten und ist seit 2008 ein anerkanntes und zertifiziertes Familienzentrum NRW. Es heißt seitdem Familienzentrum Almeflöhe.
Familienzentrum
Alle Angebote auf einen BlickKindergarten
Alle Infos auf einen Blick
Neuigkeiten
- 17.04.2025
Der Osterhase war da! 🐇🧺
Zur Einstimmung auf den Besuch des Osterhasen haben die Kinder und das Personal an diesem Vormittag ihr gemeinsames Frühstück auf Gruppenebene feierlich verbracht. Im Anschluss hat uns mit großer ... - 02.04.2025
Löwenstark Kurs für Kids: Selbstbehauptung & Resilienz
Die Schulanfänger 2025 haben erfolgreich an dem Kurs "Löwenstark: Selbstbehauptung & Resilienz" mit Verena Blume (Reflex Integrations Trainerin) teilgenommen. In drei Einheiten wurde den Kindern ... - 17.03.2025
Fachkraft für kindgerechte Entspannung
Katja Junge hat die Fachkraft für kindgerechte Entspannung- Zertifizierte Qualifizierung als "Kursleiter:in Entspannung für Kinder" am 11.03.2025 zu ihren bisherigen Kompetenzen dazu erlangt. Die ...
Anstehende Termine und Angebote
- Di., 01.10.2024, 09:30 Uhr - 11:30 Uhr
Café- Baby- Zeit -ab sofort zwei Gruppen- (09:30 Uhr bis 10:30 Uhr und 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr)
Spiel, Austausch, Beratung, Kaffee, Möglichkeit ihr Kind zu wiegen... Café- Baby- Zeit ist ein kostenloses Angebot für alle interessierten Mütter und Väter mit ihren Babys. Immer Dienstags! Da die ... - Di., 01.10.2024, 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
Bewegungseinheiten auf der Grundlage der Gesundheitsförderung
Die Fachkraft für Bewegung führt einmal die Woche eine Bewegungseinheit mit je 12 Kindern durch. Die Kinder wechseln jede Woche in den Einheiten, da jedes Kind der Einrichtung die Möglichkeit dazu ... - Di., 01.10.2024, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
Beratungsstelle der Caritas
Frau Baumjohann berät Sie gerne in Erziehungsfragen im Kinder-, Jungend- und Erwachsenenalter.
|
Impressionen aus der Einrichtung






























"Nur durch Kinder vergessen wir
Erwachsenen nicht, wie Lachen geht."