Man darf nicht verlernen, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen.
-Henry Matisse-
Das sind wir
Unsere Einrichtung ist in der Trägerschaft der Stadt Salzkotten und ist seit 2008 ein anerkanntes und zertifiziertes Familienzentrum NRW. Es heißt seitdem Familienzentrum Almeflöhe.
Familienzentrum
Alle Angebote auf einen BlickKindergarten
Alle Infos auf einen Blick
Neuigkeiten
17.09.2025Unser neues Logo!
Am Tag der Jubiläumsfeier des Familienzentrum "Almeflöhe" haben wir ein neues Logo erhalten. Wir bedanken uns auch hier nochmals für das Geschenk, welches uns auch in Zukunft große Freude bereiten ...- 13.09.2025
50 Jahre "Almeflöhe"
50 Jahre "Almeflöhe" - das musste am 13.09.2025 groß gefeiert werden. Wir öffneten die Tür für alle Familien und Interessierten oder auch Ehemaligen und luden an dem Tag zusätzlich zum "Tag der ... - 08.09.2025
Zahngesundheit 2025
Auch in diesem Jahr hat uns am 08.09.2025 + 09.09.2025 Frau Sprenger vom PAZ- Paderborner Arbeitskreis der Zahngesundheit mit ihrer Handpuppe "Kai" die Gruppen des Familienzentrums "Almeflöhe" ...
Anstehende Termine und Angebote
- Do., 09.07.2026, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Abschlussfahrt der Schulanfänger 2026 der Einrichtung
Vor den Sommerferien machen die Schulanfänger 2026 einen gemeinsamen Ausflug zum Abschluss ihrer Kindergartenzeit. Durch eine gesonderte Einladung an die Schulanfänger werden weitere Informationen ... - Sa., 11.07.2026, 09:00 Uhr - 14:00 Uhr
Schulanfängerabschluss mit den Eltern -voraussichtlich-
Die Schulanfänger 2026 werden mit den Eltern auf Gruppenebene verabschiedet. Eine gesonderte Einladung kommt extra. Voraussichtlicher Termin. Die Uhrzeit wird in der jeweiligen Gruppe festgelegt. - Di., 14.07.2026, 08:30 Uhr - 09:00 Uhr
Kinderkirche mit Pastor Rüther und Frau Wiemers
In diesem Kindergottesdienst wollen wir Lieder singen, gemeinsam beten, Bibelgeschichten kennenlernen und über die Feste und Zeiten des Kirchenjahres sprechen. Pastor Rüther gestaltet mit Frau ...
|
Impressionen aus der Einrichtung
















"Nur durch Kinder vergessen wir
Erwachsenen nicht, wie Lachen geht."














