Man darf nicht verlernen, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen.
-Henry Matisse-
Das sind wir
Unsere Einrichtung ist in der Trägerschaft der Stadt Salzkotten und ist seit 2008 ein anerkanntes und zertifiziertes Familienzentrum NRW. Es heißt seitdem Familienzentrum Almeflöhe.
Familienzentrum
Alle Angebote auf einen BlickKindergarten
Alle Infos auf einen Blick
Neuigkeiten
17.09.2025Unser neues Logo!
Am Tag der Jubiläumsfeier des Familienzentrum "Almeflöhe" haben wir ein neues Logo erhalten. Wir bedanken uns auch hier nochmals für das Geschenk, welches uns auch in Zukunft große Freude bereiten ...- 13.09.2025
50 Jahre "Almeflöhe"
50 Jahre "Almeflöhe" - das musste am 13.09.2025 groß gefeiert werden. Wir öffneten die Tür für alle Familien und Interessierten oder auch Ehemaligen und luden an dem Tag zusätzlich zum "Tag der ... - 08.09.2025
Zahngesundheit 2025
Auch in diesem Jahr hat uns am 08.09.2025 + 09.09.2025 Frau Sprenger vom PAZ- Paderborner Arbeitskreis der Zahngesundheit mit ihrer Handpuppe "Kai" die Gruppen des Familienzentrums "Almeflöhe" ...
Anstehende Termine und Angebote
- Mo., 04.03.2024, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
Osterkörbchen basteln mit Eltern, Großeltern, Geschwistern
Wer Spaß daran hat, mit anderen bastelfreudigen Müttern, Vätern und Großeltern mit seinem Kind ein Osterkörbchen zu gestalten, ist herzlich eingeladen. Machen Sie mit und melden Sie sich mit ihrem ... - Mi., 06.03.2024, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Verkehrserziehung für die Schulanfänger 2024
An den Nachmittagen findet für die Schulanfänger 2024 die Verkehrserziehung mit der Polizei statt. Die Kinder erhalten einen Einblick in das Verhalten des Straßenverkehrs. Am Mittwoch findet der ... - Do., 07.03.2024, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Verkehrserziehung für die Schulanfänger 2024
An den Nachmittagen findet für die Schulanfänger 2024 die Verkehrserziehung mit der Polizei statt. Die Kinder erhalten einen Einblick in das Verhalten des Straßenverkehrs. Am Mittwoch findet der ...
|
Impressionen aus der Einrichtung
















"Nur durch Kinder vergessen wir
Erwachsenen nicht, wie Lachen geht."














